Pflege und Medizin
- Informationsbroschüren zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
Die Selbstständigkeit als Maß der Pflegebedürftigkeit, MDS
Selbstständigkeit im Blick, AOK - Pflegeleistungen des Pflegestärkungsgesetzes II ab 1.1.2017
pdf ambulante und teilstationäre Leistungsübersicht (181 KB)
pdf teilstationäre und vollstationäre Leistungsübersicht (158 KB) - Fragen und Antworten rund um den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff,
Diakonie Deutschland (2016) -
pdf
Linkliste zur Pflege/Pflegeversicherung
(135 KB)
, Stefan Siebertz, LA-LAGES (2016)
- Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten“ (2016)
- "Lebenslagen gestalten - das Präventionsgesetz umsetzen", Tagung der Diakonie
am 8. Dezember 2015 in Berlin
- Zukunft der Pflegepolitik – Perspektiven, Handlungsoptionen und Politikempfehlungen, Friedrich-Ebert-Stiftung (2015)
-
pdf
"Polypharmazie - Vergiftung statt Heilung"
(920 KB)
Prof. Dr. Clemens Becker, CA Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart (2015)
- Pflegeleistungen nach Einführung des Pflegestärkungsgesetz 1,
Bundesministerium für Gesundheit, Kabinettbeschluss 28.05.2014 - Internetseite des BFSFJ: Pfegefall - was tun?, Pflegestufen, Servicetelefon und vieles andere mehr
- Pflegestützpunkte Baden-Württemberg online
- Pflegestärkungsgesetz 2015: Was ändert sich?