Aufbruch Quartier - Informationen

Warum Quartiersarbeit?
Die Menschen kommen heute nicht mehr selbstverständlich zu unseren Angeboten. In der Quartiersarbeit wollen wir als kirchlich diakonische Akteure die Lebenswelten der Menschen in den Blick nehmen und dort hingehen, wo die Menschen in ihrem Alltag leben. Gemeinsam wollen wir lebendige Nachbarschaften gestalten. Bei der LAGES haben wir vor allem die Arbeit für und mit Älteren im Blick.
Der Blick aufs Quartier:
Erste Schritte: Wir nehmen z.B. als Kirchengemeinderat unser Quartier / das Dorf / den Stadtteil in den Blick, vielleicht bei einem Quartiersspaziergang.
Dann beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
* Was gefällt uns gut, wo können wir anknüpfen?
* Wo hätten wir gerne Veränderung?
* Was sind unsere Visionen?
Wichtig ist dabei, die Themen, die die Menschen vor Ort
beschäftigen zu berücksichtigen. Diese Themen sind manchmal bekannt, in anderen
Fällen müssen sie erst erschlossen werden, z.B. in ersten Gesprächen mit
Schlüsselpersonen aus dem Quartier. (z.B. kommunale Vertreter*innen,
Vereinsfunktionäre …) In der Arbeit mit Älteren könnte dies z.B. auch ein Mitglied des
Stadtseniorenrats sein.
Der Blick nach außen kann sich auch auf andere kirchlich-diakonische, kommunale
oder sonstige Akteure richten, die im Quartier schon aktiv sind und wo gemeinsame
Aktivitäten oder Projekte vorstellbar sind.
Hier finden Sie weitere Informationen zu ersten und nächsten Schritten
Der_erste_Blick_aufs_Quartier_-_Projekt_AQ_ew.pdf