Tagung Musikgeragogik Anmeldung
vom 03. bis 05. Juli im Bildungshaus Kloster Schöntal
Die Fachstelle Demografie und Alter der Evang. Landeskirche veranstaltet gemeinsam mit der LAGES und dem Verband Evang. Kirchenmusik in Württemberg im Juli eine Fachtagung zur Musikgeragogik. Diese soll Inspiration fürs Musizieren mit Älteren in Praxis und Theorie liefern.
Flyer_Musikgeragogik_Tagung_Schoental_2022.pdf
Hier können Sie sich Online anmelden
Mit Musik geht ALTER besser
Musik weckt Lebensgeister! Musikgeragogik hat für die Arbeit mit Älteren – besonders auch für die Kirchenmusik – ein großes Zukunftspotenzial. Die Kraft der Musik inspiriert, stiftet Gemeinschaft und verbindet Menschen. Aber auch in der Arbeit mit Demenzkranken ist die Musik ein wichtiger Begleiter.
Die Tagung bietet ein vielseitiges Programm aus Musikerleben, Musikmachen, Vorträgen, Diskussionen und Workshops (am Montag als Fachtag) mit den neuesten Erkenntnissen aus Praxis und Theorie
Die Tagung wird unterstützt von der Paul-Lechler-Stiftung und der Otto-Scharr-Stiftung, denen wir herzlich danken.
Tagungsleitung: Bettina Hertel und Matthias Ihlein
(Fachstelle Demografie und Alter, LAGES und Projekt Aufbruch Quartier)
Tagung inkl. 2 Übernachtungen und Vollpension:
EZ 190 € (150 € ermäßigt)
DZ 160 € (120 € ermäßigt)
Tagesgast Fachtag am Montag mit Verpflegung: 80 € (60 €)
Durch die gestaffelten Preise soll allen Interessierten die Teilnahme ermöglicht werden!*
Anmeldung unter: https://www.lages-wue.de/anmeldung-zur-musikgeragogik-tagung-2022.html
Anmeldeschluss: 20.06.2022